TOWN Forschungs- und Vermittlungsprojekt zur Stadt- und Zeitgeschichte von Wiener Neustadt
Forschungstätigkeiten, Digitale Projekte
TOWN ist ein bereits 2009/10 initiiertes Forschungs- und Vermittlungsprojekt, das auf den städtischen Raum fokussiert und - als "Speicher von Wissen und Erinnerung" - historische Quellen aus Privatbesitz und privaten Sammlungen digitalisiert und für die Nachwelt erhält, aber auch weiter aufbereitet und in vielfältiger Weise vermittelt und bereitstellt.
Der besondere Wert liegt in der wissenschaftlichen Erforschung und Begleitung, im regionalen Netzwerk von Historikern und Sammlern und darüber hinaus in der Aufbereitung für unterschiedlichste Outputs. TOWN ist daher nicht nur ein Online-Archiv, sondern die aufbereiteten und implementierten Quellen sind die Basis für eine Vielzahl weiterer Vermittlungskomponenten für den Kultur-, Tourismus- und Bildungsbereich.
Die Bandbreite der ständig anwachsenden Angebote spannt sich von speziellen Zugängen zum Quellen-Fundus (nach Zeitabschnitten/Themen/Erinnerungsorten), über Lernmaterialien, Kurzfilme und Ausschnitte aus Zeitzeugen/innen-Interviews bis zu Online-Stadt-Spaziergängen und Touren mit dem Segway oder mittels QR-Code-Stationen - via Smartphones/mobilen Endgeräten etc.
- Kulturerbe als Schlüsselkomponente der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs
- Debatte und Forschung betreffend die Qualität der Erhaltung, den Schutz, die innovative Um- und Weiternutzung sowie die Aufwertung des Kulturerbes
- Zugänglichkeit des Kulturerbes für alle Menschen
- Strategien für regionale und lokal Entwicklung sowie nachhaltigen Tourismus
- Bildung und lebenslanges Lernen
- Forschung und Innovation zum Kulturerbe