5. ICOM Palmyra-Gespräch: Die Carabinieri im Einsatz
18. Januar 2018, 18:30 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Landesverteidigungsakademie, Stiftgasse 2a, 1070 Wien, Sala Terrena
Veranstalter: ICOM Österreich und Zentrum für Kulturgüterschutz der Donau-Universität Krems


Das 5. ICOM Palmyra-Gespräch zum Thema "Die Carabinieri im Einsatz - Kulturgüterschutz zwischen Organisierter Kriminalität und Naturkatastrophen" wird von Brigadier Fabrizio Parrulli gehalten.
Brigardier Parulli ist der Kommandant des Comando Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale – einer Polizeieinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des illegalen Handels mit Kulturgütern. Nach großen Erfolgen bei der Sicherstellung und Rückführung von bedeutenden Kunstwerken wurde in Jahr 2015 als Reaktion auf die brutalen Zerstörungen durch die Terrororganisation IS (Daesh) die Task Force “Unite4Heritage” (TF U4H) gegründet, um international zum Schutz von Kulturerbe eingesetzt zu werden. Doch die erste Herausforderung erwartete die Einheit im eigenen Land: als 2016 und 2017 massive Erdbeben weite Teile Mittelitaliens verwüsteten, konnten von den Einsatzkräften mehr als 20.000 Objekte in Sicherheit gebracht werden. Aufgrund der erfolgreichen Bekämpfung des IS, befinden sich zwei Mitglieder der Task Force zur Zeit im Irak, um die lokalen Behörden bei der Erfassung der Schäden und zur Entwicklung von Strategien im Kampf gegen Plünderungen zu unterstützen.
PROGRAMM
Begrüßung
Bgdr Dr. Wolfgang Peischel, ÖMZ / Landesverteidigungsakademie
Dr. Danielle Spera, Präsidentin, ICOM Österreich
Mag. Dr. Anna Maria Kaiser, Lehrgangsleiterin Kulturgüterschutz, Donau Universität Krems
Keynote
"The Carabinieri Command for the Protection of Cultural Heritage and the Italian Task Force «Unite4Heritage»"
Brigadier General Fabrizio Parrulli, Comando Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale
(Vortrag in englischer Sprache)
Am 18. Januar 2018, um 18:30 Uhr
Landesverteidigungsakademie: Sala Terrena, Stiftgasse 2a, 1070 Wien
Anmeldung erforderlich unter: zkgs@donau-uni.ac.at